Irgendwann nimmt jede Frau den Kampf gegen Dellen an Po und Oberschenkeln auf. Eine kosmetische Therapie bewirkt sicherlich eine oberflächliche Verbesserung des Hautbildes. Diese muss allerdings regelmäßig wiederholt werden. Begleitende Sportübungen, die die Muskelfasern stimulieren, sind wichtig und sollten in jedem Fall durchgeführt werden. Bewegung alleine bringt aber bei übermäßigem Fast Food-Konsum nicht den gewünschten Erfolg. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist demnach unerlässlich. Viele der unten aufgeführten Lebensmittel helfen dem Körper beim Kollagenaufbau und können das Bindegewebe verbessern. Diese Auswahl an Speisen ist ein Vorschlag von mir und keine Diät! Wenn Du sie regelmäßig in den Speiseplan integrierst, ernährst Du Dich nicht nur gesünder, sondern unterstützt auch Dein Bindegewebe. Bei der Zusammenstellung war mir wichtig, dass die Nahrungsmittel erschwinglich und in normalen Supermärkten vorrätig sind. 10 von diesen 13 beschriebenen Helfern bekommst Du sogar im Winter; so ist die einfache Umsetzung gewährleistet. Die Lebensmittel, die Du nicht verträgst oder magst, streichst Du einfach weg. Jetzt liegt es nur an Dir, wie Du diese Schätze in Deinen Essensplan einbaust.

Deine Freunde für ein schönes Bindegewebe im Einzelnen:

– Stilles Wasser

Stilles Wasser am Morgen ist die Dusche von innen. Besonders mit einem Schuss Zitrone versehen, ist das der Stoffwechselturbo schlechthin und gibt neuen Schwung für den Tag. Dein Körper hat über Nacht schließlich fleißig an der Entgiftung gearbeitet und möchte nun die ganzen schädlichen Abbauprodukte herausspülen. 500ml sollten es schon sein. Falls Du diese Menge nicht auf einmal runterbekommst, kannst Du das auch auf zwei Portionen aufteilen. Direkt nach dem Aufstehen 300ml und nach der Dusche weitere 200ml.

– Ananas

Die Ananas ist ein wahres Kraftpaket. Sie fördert durch die vielen Ballaststoffe nicht nur die Verdauung, sondern liefert zusätzlich Vitamine, Mineralstoffe und allen voran das Enzym Bromelain. Dieses wird in der Medizin u. a. gerne bei Schwellungen und Ödemen eingesetzt. Die Ananas kommt eigentlich aus Südamerika und wird dort täglich in den Speiseplan integriert. Nicht umsonst gelten beispielsweise die Brasilianerinnen, die die Ananas als Geheimwaffe für eine makellose Haut lieben, als extrem schöne und verführerische Frauen.

– Ingwer

Im Kampf gegen Cellulite ist Ingwer ebenfalls sinnvoll. Nicht nur super für das Immunsystem, sondern zudem ein wahrer Schönheitsexperte, wenn es um Dein Figurmanagement und Bindegewebe geht. Er lässt sich pflegeleicht in Getränke, Salate und Hauptgerichte mischen. Positiver Nebeneffekt: Nie wieder kalte Füße im Winter!

– Kiwi

Viele der hier vorgestellten Lebensmittel enthalten Vitamin C, da dieses Vitamin für die Erneuerung von Bindegewebe nötig ist. Die Kiwi bringt auf 100g durchschnittlich 80mg Vitamin C mit. Damit schlägt sie die Orange, die ihrerseits nur 60mg Vitamin C enthält. Darüber hinaus schmeckt sie lecker und wirkt sich sogar günstig auf die Schlafqualität aus.

– Wassermelone

Die Wassermelone ist vor allen Dingen im Sommer der Star in der Obstabteilung. Sie schwemmt Giftstoffe aus dem Körper, da sie harntreibend wirkt und so Wassereinlagerungen vorbeugt. Sie hat positive Auswirkungen auf Deinen Blutdruck und eignet sich wunderbar als Zutat in einem Smoothie.

– Beeren (schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren)

Dank der Kombination von Vitamin C und Flavonoiden, die eine hohe antioxidative Kraft haben, werden Beeren als Wundermittel gegen Cellulite gehandelt. Sie wirken basisch und können so einer Übersäuerung entgegenwirken. Weil sie gleichwohl munter machen, eignen sie sich hervorragend als Frühstückssnack.

– Kirschen

Kirschen sind ebenfalls eine gute Wahl, wenn Du etwas für Deine Silhouette machen willst. Die Anthozyane, die den Kirschen ihre Farbe verleihen, sind super für das Immunsystem. Als hervorragende Silizium-Quelle bekannt, bleibt das Bindegewebe prall und elastisch. Mit nur 60 Kilokalorien pro 100 Gramm sind sie deshalb die perfekte Alternative für den süßen Hunger zwischendurch.

– Tomate

Lycopin ist der Hauptwirkstoff der Tomate und soll die Außenwand der Körperzellen vor bösartigen Erkrankungen schützen. Tomaten sind sehr kalorienarm und habe eine entwässernde Wirkung. Sowohl im Sommer als auch im Winter sind sie in der Küche vielseitig einsetzbar.

– Nüsse und Mandeln

Obwohl Nüsse und Mandeln kalorienreicher sind als Obst, sollten 20-30g davon regelmäßig gegessen werden. Das ist gerade mal eine Hand voll und ein wunderbarer Snack für zwischendurch. Sie sind reich an Eiweiß und wirken sich vorteilhaft auf die kognitiven Fähigkeiten aus. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren von Nüssen und Mandeln wollen nicht nur der Cellulite an den Kragen, sondern verleihen insbesondere dem Gesicht ein strahlendes Aussehen. Antiaging pur!

– Lachs

Proteine helfen, den Körper bei der Reparatur der Haut zu unterstützen. Zudem enthält gerade der etwas fettere Seefisch die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Diese wirken sich nicht nur äußerst positiv auf die Elastizität der Haut aus, sondern unterstützen gleichzeitig die Gehirnfunktion und Deine Augen.

– Mango

Die Mango wird in Indien die göttliche Frucht genannt. Sie enthält viel Beta-Carotin, das der Körper nach Bedarf in Vitamin A umwandeln kann. Dieses beugt der vorzeitigen Hautalterung vor, stärkt das Immunsystem und hält Deine Augen gesund.

– Gurke

Die Gurke bekommst Du ganzjährig in jedem Supermarkt. Sie ist nicht nur reich an Vitaminen und Kieselsäure, sondern kurbelt die Verdauung an und wirkt entzündungshemmend. Dieses leichte Gemüse hat wenig Kalorien und ist mit vielen anderen Speisen kombinierbar. Sie eignet sich gleichermaßen alleine wie als gesunder Snack für zwischendurch.

– Hirse

Hirse ist der Schönmacher unter den Getreidearten und besonders für Leute geeignet, die aufgrund einer Glutenunverträglichkeit Weizen, Roggen, Dinkel und Gerste meiden müssen. Mit einem hohen Anteil an Silizium versorgt sie das Stützgerüst der Haut optimal. Ebenso für volles Haar und feste Nägel wird sie empfohlen. Daneben enthält Hirse viel Eisen und Magnesium und ist so eine gesunde Abwechslung auf Deinem Teller.

Schau einfach mal, was Dich anspricht, damit Du es regelmäßig Deinem Körper zuführst. Ich persönlich versuche, täglich ca. 4-6 dieser Nahrungsmittel zu mir zu nehmen. Reduziere bitte Zucker, Fast Food sowie Alkohol und höre komplett mit dem Rauchen auf! Zigaretten sind die größten Feinde unserer Schönheit, da sie das Bindegewebe dauerhaft durch Giftstoffe schädigen. Falls Du da nicht konsequent bist, wirst Du auf Dauer wahrscheinlich nur wenig Verbesserung der Dellen sehen. Auch wenn Du die oben genannten Helfer regelmäßig zu Dir nimmst. Denn Zaubern können diese aufgeführten Lebensmittel leider (noch) nicht.

Ich hoffe, ich konnte Dir nun einen kleinen Stupser geben und wünsche Dir viel Kreativität beim Ausprobieren!

Du möchtest mir Deine Veränderungen mitteilen? Dann schicke doch einfach Deine Erfolgsgeschichte an info@schoendurchnatur.de. Ich freu mich drauf!