Vor einigen Monaten bin ich auf die Egyptian Magic gestoßen. Es handelt sich hierbei um einen Geheimtipp aus dem alten Ägypten, der vielleicht sogar schon Cleopatra verschönert hat. Die Creme soll nicht nur vielseitig einsetzbar sein, sondern besteht noch zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen.
Hier bekommst Du nun alle wichtigen Fakten sowie mein persönliches Testergebnis:
Verpackung:
Plastiktiegel
Menge und Preis:
Der kleine Tiegel umfasst 59 ml und kostet bei Greenglam 25,00 Euro, die große Packung mit 118 ml bekommst Du für 38,00 Euro.
Inhaltsstoffe:
Die Inhaltsstoffe sind wirklich zu 100% natürlich.
– Olivenöl (Olea Europaea Fruit Oil)
– Bienenwachs (Cera Alba)
– Honig (Mel)
– Bienenpollen (Bee Pollen)
– Bienen-Propolis (Propolis Cera)
– Geleé Royal (Royal Jelly)
Die Egyptian Magic kommt zudem ohne Silikone, Parabene, Mineralöle und Mikroplastik sowie Parfümstoffe aus.
Haltbarkeit:
Nach dem ersten Öffnen des Tiegels ist sie noch 36 Monate haltbar.
Altersgruppe:
Vom Baby bis zum Best Ager kann jeder das Produkt benutzen.
Hauttyp:
Fettige Haut wird genauso wie Mischhaut, trockene oder anspruchsvolle Haut gepflegt.
Duft:
Die Egyptian Magic hat einen sehr natürlichen Duft, den ich als eine Mischung aus Honig und Propolis beschreiben möchte.
Konsistenz:
Die Konsistenz ist sehr reichhaltig und sieht im Tiegel ein wenig balsamartig aus, ist jedoch relativ fest. Nach der Entnahme schmilzt die Creme durch die Körperwärme und hat dann eine ölige Konsistenz. Bitte wende die Egyptian Magic sparsam an, denn schon eine kleine Menge reicht völlig.
Gefühl direkt nach dem Auftragen:
Beim Einmassieren auf die trockene Haut ist die Creme ziemlich fettig. Damit sie etwas schneller einzieht, gibst Du das Produkt am besten auf das leicht angefeuchtete Gesicht. Die Haut sieht danach zwar immer noch ein wenig glänzend aus, fühlt sich aber viel angenehmer an. Bevor Du BB-Cream oder Make-up aufträgst, solltest Du jedoch mindestens 10 Minuten warten.
Pflegewirkung nach einigen Tagen:
Zuerst hatte ich einige Bedenken, die Egyptian Magic regelmäßig zu nehmen. Doch mein Gesicht sah nach einigen Tagen tatsächlich frischer und erholter aus. Die Poren waren nicht verstopft. Im Gegenteil! Mir kam es so vor, als ob mein Teint sogar feinporiger wurde.
Einsatzgebiete von A-Z (mit persönlichem Erfahrungswert, sofern vorhanden):
– After-Sun-Pflege
Die wertvollen Inhaltsstoffe tragen dazu bei, strapazierte Haut nach dem Sonnenbad wieder zu reparieren. Am besten gibst Du zuerst ein wenig Aloe vera-Gel auf die geröteten Stellen und anschließend die Egyptian Magic zur Beruhigung darüber.
– Akne
Selber leide ich nicht an Akne. Eine junge Lady hat mir jedoch erzählt, dass sie ihre Hautprobleme mit der Egyptian Magic gut in den Griff bekommen hat. Ich würde es an Deiner Stelle einfach mal über mehrere Wochen ausprobieren! Teile mir Deine Erfahrung gerne unten in den Kommentaren mit!
– Augencreme
Ich habe die Egyptian Magic im Urlaub sogar für die empfindliche Augenpartie benutzt. Als dauerhafte Augenpflege bei Frauen über 40 Jahren empfehle ich sie im Wechsel mit einem anderen Augenprodukt speziell gegen Fältchen.
– Augen-Make-up-Entferner
Natürlich gibt es Ladys, die ihr Augen-Make-up auf diese Art und Weise entfernen. Mir persönlich war das zu schmierig und deshalb kann ich diese Anwendung nicht empfehlen.
– Babypflege
Einige Mütter schwören sogar auf die Egyptian Magic bei einem wunden Babypopo.
– Fältchen und feine Linien
Da die Egyptian Magic nährt und strafft, kannst Du sie sogar bei Fältchen und feinen Linien benutzen. Grundsätzlich empfehle ich Frauen über 40 Jahren nicht ausschließlich die Egyptian Magic als Anti-Aging-Pflege zu benutzen, sondern noch eine andere gute Creme gegen Alterserscheinungen an einem anderen Tag aufzutragen.
– Haarspitzenfluid
Hier reicht schon eine kleine Menge aus. Nicht am Haaransatz auftragen, wenn Du noch etwas vorhast, da dieser sonst fettig aussieht.
– Hals- und Dekolleté-Creme
Um Deine Hals- und Dekolleté-Partie morgens und abends gut zu pflegen (siehe hier), kannst Du auch die Egyptian Magic wunderbar in diese Routine einbinden.
– Hand- und Nagelpflege
Hinterlässt sofort ein eingecremtes Gefühl auf den Händen (nicht sofort Papier anfassen!). Auch die Nagelhaut wird bei regelmäßiger Anwendung weicher. Besonders über Nacht sehr zu empfehlen.
– Körperpflege
Hier rate ich Dir, die Egyptian Magic mit einer leichten Bodylotion zu mischen. Einfach einen kleinen Klecks auf die Handinnenfläche geben und zusammen mit einem Produkt Deiner Wahl auf dem Körper verteilen. Du wirst erstaunt sein, wie weich sich Dein Körper anfühlt!
– Lippenpflege
Super bei spröden Lippen! Kleiner Tipp: Vor dem Auftragen mit einer weichen Zahnbürste eventuelle Lippenschüppchen sanft entfernen. Anschließend ein wenig Egyptian Magic auftragen und schon punktest Du mit einem verführerischen Kussmund.
– Massagebalsam
Auch genial zur Selbstmassage bei verspannter Nackenmuskulatur nach einem langen Tag am PC.
– Nachtcreme
Kann ich nur empfehlen. Perfekt für die Tiefenregeneration! Die Haut sieht am nächsten Morgen definitiv prall und erholt aus.
– Rasierbalsam nach der Körperrasur
Gut geeignet, um die sensible Haut im Intimbereich und an den Unterschenkeln zu beruhigen. Diese Stellen sind ja erfahrungsgemäß durch die scharfen Klingen besonders aufgeraut.
– Schuppige Haut
Bei trockenen Stellen am Ellenbogen hat sich die Egyptian Magic ebenfalls bewährt. Gerne eine erbsengroße Menge mit einem Tropfen Mandelöl vermischen und auftragen.
– Schwangerschaft
Schon unzählige Frauen haben die Egyptian Magic in der Schwangerschaft eingesetzt und so mit Erfolg Dehnungsstreifen vorbeugen können. Zudem hat das Produkt nur gute Inhaltsstoffe und ist deshalb sicher für das ungeborene Kind.
– Tagescreme
Ich nehme sie gerne tagsüber, weil sie meine Haut dauerhaft mit Feuchtigkeit versorgt und einen gesunden Glow ins Gesicht zaubert. Allerdings warte ich (wie oben beschrieben) mindestens 10 Minuten mit der BB-Cream oder dem Make-up.
– Wimpernpflege
Olivenöl, einer der Inhaltsstoffe der Egyptian Magic ist – neben Rizinusöl – dafür bekannt, das Wimpernwachstum anzuregen. Gib vorsichtig jeden Abend eine winzige Menge auf den Wimpernansatz. Schon nach einigen Wochen sind die kleinen Härchen gestärkt und wirken im getuschten Zustand noch dichter.
Mein Fazit über die Egyptian Magic:
Ich habe die Egyptian Magic ausgiebig acht Wochen lang getestet. So habe ich sie täglich in meine Pflegeroutine für Gesicht, Wimpern, Hals und Dekolleté eingebaut und sie ebenso zwischendurch für Körper, Hände, Augen, Lippen, Füße und Haarspitzen verwendet. Gerade auf Reisen hat sich das zu 100% natürliche Produkt als unkomplizierte Pflege erwiesen. Weniger empfehlenswert finde ich den Einsatz als Augen-Make-up-Entferner, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Nun kann ich nachvollziehen, warum auch prominente Damen aus Hollywood wie Madonna, Gisele Bündchen, Cameron Diaz und Eva Mendes auf deren „Magie“ nicht mehr verzichten wollen.
Wenn auch Du Dir nicht sicher bist, ob Du die richtige Pflege verwendest, dann klicke jetzt auf den nachfolgenden Button und buche jetzt Dein persönliches Angebot!
Bezugsquelle:
Die Egyptian Magic wurde mir freundlicherweise von Frau Dr. Christina Kraus, Apothekerin und Buchautorin sowie Inhaberin von Greenglam in Augsburg zum Testen zur Verfügung gestellt. Ich habe diesen Post über die Egyptian Magic freiwillig gemacht, weil sie mich in ihrer Wirkung überzeugt hat, dennoch muss ich ihn aufgrund von rechtlichen Gründen als Werbung kennzeichnen.
Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Text handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Melde Dich für weitere Tipps und Tricks zum kostenlosen Newsletter an.
Egyptan Magic Creme ist sehr gut und vielseitig verwendbar
Herzlichen Dank für den positiven Kommentar!